40. Münchner Stadtlauf
Der Münchner Stadtlauf findet am Sonntag, den 24. Juni statt. Start und Ziel befinden sich an der Kreuzung Ludwigstraße/Theresienstraße.
Vier verschiedene Strecken stehen zur Auswahl:
Halbmarathon über 21,1 Kilometer (Start: 08:00 Uhr),
10 Kilometer (Start: 10:35 Uhr),
5 Kilometer (Start: 12:45 Uhr); hier sind auch Walker und Nordic Walker startberechtigt,
sowie ein Kinderlauf über 2 Kilometer, an dem junge Läufer bis einschließlich 12 Jahre teilnehmen können (Start: 08:20 Uhr).
Über die Distanz von 10 Kilometern wird zusätzlich die Münchner Stadtmeisterschaft ausgetragen, an der alle Läufer und Läuferinnen automatisch teilnehmen. Die jeweils besten drei Damen und Herren der einzelnen Läufe erhalten eine Ehrung bei einer Siegerfeier. Unabhängig vom Ergebnis bekommt jedoch jeder Läufer, der das Ziel erreicht, eine Medaille. Außerdem sind Teamwertungen möglich. Darüber hinaus gibt es Streckenfotos der Läufer, die man am nächsten Tag von der SportScheck-Homepage herunterladen kann.
Reichliche Verpflegung auf der Strecke und im Ziel sowie medizinische Versorgung stehen während dem Lauf kostenlos zur Verfügung. Umkleiden und Garderobenplätze sind nur begrenzt vorhanden.
Wer sich noch bis zum 10. Juni online anmeldet, zahlt 37 Euro. Ab dem 11. Juni kostet die Teilnahme 40 Euro. Ermäßigungen für Studenten gibt es nicht. Gruppen müssen sich bis zum 09. Juni einschreiben; ab sechs Läufern reduziert sich der Preis auf 30 Euro pro Person. Die Startunterlagen werden im SportScheck München in der Neuhauser Straße 21 (Montag bis Samstag, 10:00 Uhr bis 20:00 Uhr) gegen Vorlage des Personalausweises oder bis jeweils eine Stunde vor Start auf dem Veranstaltungsgelände ausgegeben. Jeder Teilnehmer bekommt außerdem ein orangefarbenes Funktionsshirt, das zur An- und Abreise mit dem MVV, Meridian oder BOB berechtigt. Eine Nachmeldung am 24. Juni ist ebenfalls möglich, sofern die maximale Teilnehmerzahl nicht überschritten wird; die Entrichtung des Startgeldes erfolgt dann vor Ort.