Ein Bühnenstück: Mein Kampf
Die Darsteller Pascal Fligg und Jakob Immervoll schaffen es, als Schlomo Herzl und Adolf Hitler in der Aufführung "Mein Kampf" von George Tabori, dem Publikum auf eine parodistisch und rhetorisch einzigartige Weise die jungen Jahre Hitlers nahezubringen.
Das Theaterstück spielt in der Wiener Obdachlosenunterkunft in der Blutgasse. Schlomo Herzl kümmert sich in der Wohngemeinschaft fast väterlich um den gestrandeten jungen Österreicher. Doch das Wesen Hitlers bricht sich seine Bahn.
Die Vorstellung bewegt sich zwischen Andeutungen über historische Gegebenheiten und phantasievollen künstlerischen Beigaben. An moralischen Grenzüberschreitungen wird zu keiner Zeit gespart.
Beginn: 19:30 auf der großen Bühne
Dauer: 2 Stunden 45 Minuten inklusive einer Pause
Preise: 13,00 bis 31,00 Euro Normalpreis (für Schüler/Studenten 8,50 Euro in jeder Kategorie) zuzüglich Service -und Versandkosten
Tickets an der Abendkasse oder online unter MünchenTicket
Die Abendkasse öffnet jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn.
Anfahrt zum Volkstheater:
- mit der U1 zum Stiglmaierplatz (1 Gehminute)
- mit der U2 zum Königsplatz (2 Gehminuten)
Parkplätze: An der Brienner Straße entlang stehen kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.