Frühlingsfest auf der Theresienwiese
Hier erwarten euch ebenso wie beim großen Vorbild diverse Fahrgeschäfte, zwei große Bierzelte mit täglicher Livemusik, diverse kleinere Biergärten und Weinstuben sowie zahlreiche Essbuden.
Das Frühlingsfest auf der Theresienwiese ist inzwischen eine feste Größe im Veranstaltungskalender der Stadt München. Viele Besucher schätzen, dass es gemütlicher und familiärer als das Oktoberfest daherkommt.
Hervorzuheben sind dabei auch einige Programmpunkte, die vielleicht auch Volksfest-Muffel verleiten könnten, sich das Event einmal näher anzuschauen. So findet beispielsweise am 28. April ein großes Oldtimer-Treffen statt, bei dem die Karossen nach der Aufstellung ab 9 Uhr in Themen wie amerikanisch, Motorräder oder Bulldogs eingeteilt sind. Dann geht's im Korso über die Theresienwiese. Einen Tag zuvor, am 27.April sollen die Münchner Schnäppchenjäger aufs Fest gelockt werden, wenn bereits ab 7 Uhr morgens Bayerns größter Flohmarkt am Fuße der Bavaria abgehalten wird. Weitere Programmpunkte können dem Veranstaltungskalender im Münchner Stadtportal entnommen werden.
Aufgrund sehr begrenzter Parkmöglichkeiten im Umfeld der Theresienwiese empfiehlt sich die Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Von der Uni aus könnt ihr diese mit der U5 bis direkt zum Festplatz (Haltestelle "Theresienwiese") vornehmen.