Münchner Christkindlmarkt
Wie schon im Jahre 1310 findet auch dieses Jahr wieder der größte und älteste Christkindlmarkt Münchens rund um den Marienplatz statt. Der Weihnachtsmarkt ist vom 27. November bis zum 24. Dezember ganztägig geöffnet. Wegen seiner zentralen Lage ist er ein Ort, an dem sich Touristen und Münchner treffen. Der Weihnachtsmarkt ist besonders durch seine historische Kulisse und den 30 Meter hohen Christbaum für Besucher interessant. Typisch ist auch der Abstecher in den Rathausinnenhof. Hier schenkt jedes Jahr diejenige Gemeinde Glühwein aus, die den Christbaum gespendet hat. Für Kinder gibt es im Rathaus außerdem zweimal täglich – um 14:30 Uhr und 16:30 Uhr – die "Himmelswerkstatt", bei der die Kleinen Geschenke basteln können.
Zum Münchner Christkindlmarkt kommt man von der Universität, indem man in die S-Bahn Linie 7 in Neuperlach Süd einsteigt und diese nach einer Fahrzeit von 17 Minuten am Marienplatz wieder verlässt.