Münchner Feuerzangenbowle
Weihnachtliche Lernpause in der Prüfungszeit gefällig? Dann solltet Ihr am Isartor vorbeischauen. Dort wartet ein Kessel mit 9000 Litern hochprozentiger Bowle aus Rum, Rotwein und Gewürzen.
Bei einer Tasse Feuerzangenbowle kann man auch die dazugehörige Ausstellung „Da bin I dahoam, da kim I her“ auf sich wirken lassen. Sie gibt Einblicke in die Geschichte der Migration nach Deutschland, insbesondere nach München. Dabei projiziert die Geschichtswerkstatt Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt in Zusammenarbeit mit dem Verein „Münchner Stadtteilgeschichte e.V. “ Bilder und Texte auf die Innenwände des Isartors. Die Feuerzangenbowle bietet Abwechslung im Reigen der Weihnachtsmärkte in der Innenstadt – unter anderem auch, weil sie abends länger geöffnet hat als viele andere Märkte.
Mit 4 Euro pro Tasse Bowle (zzgl. 2 Euro Pfand) liegt der Preis im Durchschnitt.
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: Mit der U5 von Neuperlach Süd bis Ostbahnhof, von dort mit der S4 (Geltendorf) bis Isartor oder mit der S7 (Wolfratshausen) von Neuperlach Süd bis Isartor.
Parkmöglichkeiten für PKW: Bavaria Parkgarage, Frauenstr. 38, 80469 München (3 Euro pro Stunde).