Mash Fest
Beim Wakeboarding gilt es dabei, einen Parcours zu durchlaufen und möglichst viel Zeit in der Luft mit möglichst schwierigen und spektakulären Tricks zu verbringen. Die BMX-Fahrer müssen im Gegensatz dazu viel Kreativität zeigen, denn in dem aufgebauten Park gibt es keine vorgegebene Route. Alleskönner müssen dieses Jahr die Skateboarder sein: Eine Rampe, ein Element, das einfach nur aussieht wie eine große Schüssel und eine Straße mit mehreren kleinen Elementen verlangen von ihnen unterschiedlichste Fähigkeiten.
Parallel können die Zuschauer im „Cultural Village“, einem weiteren Bereich auf dem Gelände, Kunst und Handwerk bewundern oder sich die Musik auf der Mash-Fest-Bühne anhören. Das alles ist kostenlos. Die genauen Veranstaltungszeiten werden noch auf der Seite der Veranstalter bekannt gegeben.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Mash Fest am besten mit den U-Bahn-Linien 1,3 und 7 zu erreichen (Haltestelle Olympiazentrum). Für die Anfahrt mit dem PKW stehen an der Parkharfe, dem Olympiaturm und dem Eissportzentrum kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.