Ottobrunner laden zum Flamencotanz
Vom 22. bis 24. Februar findet im Wolf-Ferrari-Haus-Festsaal das 3. Flamenco Festival in Ottobrunn unter dem Namen „Gelebte Tradition“ statt.
An den beiden ersten Tagen findet am Abend, um 20 Uhr, eine Flamenco Show statt. Am Freitag macht hier der Tänzer Javier Barón, zusammen mit dem Gitarristen Rafael „Cabeza“ Rodriugez, den Sängern David Palomar, David Lagos, sowie der Perkussionistin Isa Rodriguez den Start. Am Samstag wird Milagros Mengibar dazustoßen und anstelle von Javier Baróns auftreten. Im Anschluss an die Konzerte kann man bei einem „Meet the Artista“ die Künstler in einem Gespräch etwas näher kennenlernen.
Tanz- und Gitarrenbegeisterte können zudem an Workshops teilnehmen. Den ersten Kurs leitet Javier Barón am Samstag von 10:00 bis 13:30 Uhr mit dem Titel „Technik und Soleá por Buleria“. Den zweiten Kurs mit dem Titel „Technik und Alegrias“ gibt am Sonntag von 10:00 bis 13:30 Uhr Milagros Mengibar. Für die Gitarren-Interessierten wird es am Sonntag den Workshop „Flamenco Gitarre“ geben, dieser wird von am Sonntag von 10 bis 13:30 Uhr durch Rafael „Cabeza“ Rodriguez geleitet.
Interessierte finden auf der Seite der Ottobrunner Konzerte weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen.
Von der Universität aus wird die Anfahrt mit dem Auto empfohlen. Die Fahrtzeit beträgt circa 10 Minuten. Es befinden sich zahlreiche Parkplätze rund um das Wolf-Ferrari-Haus in Ottobrunn.
Preise:
Flamenco Show
Karten: € 32,50 / ermäßigt € 22,50
(Ermäßigung für Schüler, Studenten)
Workshop
Karten 75,- Euro
Bei Doppelbelegung Gesamtpreis von 140.- Euro
Tickets
Gibt’s bei wfh-ottobrunn.reservix.de