Passend zum Valentinstag
Shakespeares „Romeo und Julia“ für die Gegenwart
Verliebte und Kulturbegeisterte aufgehorcht: Am Valentinstag, 14. Februar, dem Tag der Liebe, um 19.30 Uhr präsentiert das Volkstheater München William Shakespeares „Romeo und Julia“ auf seiner Bühne.
Die tragische und tödliche Beziehung von Shakespeares „Romeo und Julia“ zählt zu den bekanntesten Liebesgeschichten überhaupt: Zwei Jugendliche aus tief verfeindeten Familien, die sich ineinander verlieben, suchen vergebens nach einer Chance für eine gemeinsame Zukunft.
Die tragische und tödliche Beziehung von Shakespeares „Romeo und Julia“ zählt zu den bekanntesten Liebesgeschichten überhaupt: Zwei Jugendliche aus tief verfeindeten Familien, die sich ineinander verlieben, suchen vergebens nach einer Chance für eine gemeinsame Zukunft.
Der Regisseur Kieran Joel baut in seinem Stück auf das Vorwissen seines Publikums über das Stück auf und überträgt den Klassiker in die Neuzeit – Dating-Plattformen, politische Bezüge und Schimpfwörter aus der Neuzeit vermischen sich mit Shakespeares traditionellen und althergebrachten Zeilen. Bereits der Beginn des Theaterstücks zeigt ungewöhnliche neue Elemente: Kieran Joel präsentiert Fotografien früherer Aufführungen aus den letzten Jahrzehnten und gibt damit einen Ausblick auf die kommende, multimediale Bandbreite der Tragödie.
Datum:
Do, 14.02.2019 19:30Ort:
Brienner Straße 50, 80333 München