Streetlife-Festival
Das Streetlife-Festival von Green City e. V. ist Münchens größtes Umwelt-Straßenfest. Das kostenlose Festival gibt es seit dem Jahr 2000 zweimal jährlich. Dieses Jahr findet das Event am 25. und 26. in der Ludwig- und Leopoldstraße statt.
Rund 150 Initiativen und Vereine stellen sich dabei vor. Diese setzen sich für einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt ein und beschäftigen sich unter anderem mit der Bekämpfung des Klimawandels. Die Besucher können außerdem ein umfangreiches Bühnenprogramm in dem insgesamt acht "Aktiv-Areas" zu den Bereichen live Musik, Spiel, Politik und Theater erwarten. Unter anderem treten Musiker und Künstler aus verschiedenen Genres auf. Der Veranstalter wird im April mehr Informationen zum genauen Programmablauf auf seiner Website und in Facebook veröffentlichen. Bis dahin werden die auftretenden Künstler feststehen.
Um den Umweltgedanken des Festivals zu unterstützen, bittet der Veranstalter ohne Auto zum Straßenfest zu fahren. Auf dem Veranstaltungsgelände befinden sich die U-Bahn-Stationen Odeonsplatz und Universität, weshalb sich eine Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anbietet. Außerdem ist das Festival aufgrund der Innenstadtlage gut zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Jedoch gilt am Veranstaltungswochenende ein Fahrradfahrverbot in der Ludwig- und Leopoldstraße.