Zuhören & Erfahrungen teilen
Beinahe jeder, der hier an der Uni studiert, muss damit rechnen, früher oder später in einen Auslandseinsatz zu gehen. Was kommt da auf uns zu? Können wir uns wirklich darauf vorbereiten? Klar, spezielle Einsatzvorbereitungstrainings, eine perfekte Beherrschung der Ausrüstung und unerlässliches Handwerkszeug, helfen uns in der Vorbereitung. Aber Auslandseinsätze sind ja viel mehr: Möglicherweise müssen wir mit lebensbedrohlichen Situationen rechnen, auf jeden Fall mit uns völlig unbekannten Bedingungen, die in einem Einsatzland herrschen - ob bezogen auf die Sicherheitslage, die Armut der Bevölkerung oder schlicht die klimatischen Gegebenheiten.
Warum also nicht einfach zuhören? Mit den Kameraden sprechen, die solche Erfahrungen bereits hinter sich haben und weitergeben können, was für sie besonders prägend war? Hauptmann von Livonius, Leiter der Studierendenfachbereichsgruppe 2/D, war bereits im Auslandseinsatz und erzählt hier von seinem Einsatz in Mali